Schnupperpaket Trocken
Dieses Weinpaket zeigt Ihnen eine Auswahl unserer trockenen Riesling Weine der jüngsten Jahrgänge.
"Terra Nostra“, unsere Erde, liegt uns bei unserer Arbeit sehr am Herzen. "Boden schmeck bar machen“, das möchten wir mit unseren Rieslingen erreichen. Dieser trockene VDP.Gutswein zeigt sich spritzig, mineralisch. Geerntet in den Weinbergen rund um den berühmten Johannisberg. Ein idealer Essensbegleiter zu hellem Fleisch, Fisch und frischen Gemüsen.
VDP.ERSTE LAGE kennzeichnet erstklassige Lagen mit eigenständigem Profil, in denen optimale Wachstumsbedingungen herrschen. Die Erntemengen sind zugunsten der Qualität stark eingeschränkt. Die Historie belegt, dass in VDP.ERSTEN LAGEN Weine von außergewöhnlicher Güte entstehen. Dieser trockene Riesling aus der Lage Rüdesheimer Ramstein zeigt eine zarte Salzigkeit. Bestens geeignet als Essenbegleiter zu hellem Fleisch, Fisch, asiatischen Gerichten und frischen Gemüsen.
Der Rüdesheimer Ramstein, eine alte Gewannlage, die in unserem Weingut ab dem Jahrgang 2014 als VDP.ERSTE LAGE ausgebaut wird, liegt eingebettet zwischen den Lagen Berg Schlossberg und Drachenstein. Der Name dieser Weinbergs Lage stammt von dem Wort ”ramestein“ ab, was so viel bedeutet wie "Schafstein von Ramm = Schafbock”, da der Felsvorsprung in dieser Weinbergs Lage an einen Schafskopf erinnert. Der Boden ist an den meisten Stellen mittel-tiefgründig mit extrem steinigen Abschnitten. Hier wird zu 100% Riesling angebaut. Über seine komplette Größe ist der Ramstein mit einer Steigung von 33% nach Süden ausgerichtet.
Die Lage “Jesuitengarten“ ist mit 26 ha in direkter Rheinnähe zwischen Winkel und Geisenheim gelegen. Die Weinberge sind nach Süd-Südwest exponiert und leicht geneigt, wodurch ein Mikroklima entsteht, welches einen frühen Austrieb, Blüte und optimale Reife begünstigt. Der Ursprung des Namens rührt aus dem Jahr 1605, als der Mainzer Erzbischof die Kapelle St.Bartholomae, mit den dazugehörigen Weinbergen, an das Jesuitenkolleg in Mainz übergab, in dessen Besitz die Weinberge bis 1773 blieben. Im unteren Bereich des Jesuitengartens findet man Aue-Böden des ehemaligen Rheinufers vor, die aus sandigem Lehm mit Kies und Sandeinlagerungen bestehen. Durch die leicht erwärm baren Böden gehört der Jesuitengarten zu den wärmsten Weinbergs Lagen im Rheingau.
Dieser trockene Wein aus Rebanlagen, die mindestens 35 Jahre alt sind, ist ein feiner pikanter Spitzenriesling mit dezenter Zitrusnote.
Als Essenbegleiter zu hellem Fleisch, Gegrilltem oder Fisch ein Genuss.
Herkunft
Produktinformationen
Versand
Ihre Produkte erreichen Sie innerhalb von 3 bis 5 Werktagen.
Nährwerttabelle ab Jahrgang 2024


Weingut Johannishof
Im Weingut Johannishof, gelegen im malerischen Rheingau, sind wir für unsere konsequente Qualitätsorientierung und präzise Arbeitsweise bekannt. Mit tiefem Respekt vor der Natur und der besonderen Lage unserer Weinberge, insbesondere der berühmten Einzellage "Hölle", widmen wir uns intensiv der Pflege unserer Riesling-Reben. Durch selektive Handlese und die Kombination moderner sowie traditioneller Vinifikationsmethoden, wie der Spontangärung, ist es uns möglich, Weine von außergewöhnlicher Qualität und einzigartigem Charakter zu erzeugen. Die durchdachte Kombination aus niedrigen Erträgen und optimaler Reifezeit der Trauben spiegelt sich in jedem Schluck unserer edlen Tropfen wider. Unsere Auslese aus der VDP.GROSSE LAGE® zeigt unser Engagement und unsere Leidenschaft dafür, Weine mit Tiefe, Komplexität und einer beeindruckenden Säurestruktur zu kreieren, die Kenner und Genießer gleichermaßen begeistern
Kürzlich angesehen

